Unsere Website-Adresse lautet: https://landschlachterei-roegner.de.

Landschlachterei Rögner

Marcel Rögner

Dorfstraße 1

23826 Todesfelde

Tel.: 04558/ 726

E-Mail: [email protected]

Geschäftsführung: Marcel Rögner

Redaktion:

Marcel Rögner

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebots: Die Redaktion übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Redaktion, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder nicht Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Information verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Redaktion kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Redaktion behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seite/n oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links: Sofern Verweise und Links auf der Seite existieren, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Redaktion liegen, übernimmt die Redaktion dafür keine Haftung, es sei denn, sie hat davon Kenntnis und die Inhalte sich rechtswidrig und es ist der Redaktion technisch möglich und zumutbar, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Die Redaktion hat keinen Einfluss auf die zukünftige und aktuelle Gestaltung der gelinkten/verknüpften Seiten, daher distanziert die Redaktion sich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten/verknüpften Seiten, die nach Linksetzung verändert wurden. Für Schäden aus der Nutzung oder nicht Nutzung, illegale, unvollständige oder fehlerhafte Inhalte, haftet allein der Anbieter der Seite, nicht der/die, der/die darauf verwiesen hat.  

3, Datenschutz: Auf dieser Internetseite besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften). Die Preisgabe der Daten seitens des Nutzers geschieht ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme dieses Dienstes ist, soweit technisch möglich und zumutbar, auch unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.


Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers zur Unterstützung der Spam-Erkennung.

Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt), die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird, kann dem Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzrichtlinie von Gravatar ist hier einsehbar: https://automattic.com/privacy/.
Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich sichtbar im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar.


Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website können solche Bilder herunterladen und eventuelle Standortdaten extrahieren.


Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie zustimmen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Nach dem Einloggen speichern wir mehrere Cookies:

  • Login-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert.
  • Bildschirmoptionen-Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
  • Falls Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen aktiv.
  • Wenn Sie sich ausloggen, werden die Login-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses enthält keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich die Post-ID des bearbeiteten Artikels. Es verfällt nach einem Tag.


Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als hätte der Besucher die andere Website direkt aufgerufen.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste Dritter einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen. Falls Sie ein Konto auf diesen Websites haben und eingeloggt sind, könnte Ihr Besuch nachverfolgt werden.


Mit wem wir Ihre Daten teilen

Falls Sie eine Passwort-Zurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Rücksetzungs-E-Mail enthalten sein.


Wie lange wir Ihre Daten speichern

  • Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser einschließlich Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu halten.
  • Registrierte Benutzer auf unserer Website (falls vorhanden) können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dem Benutzernamen). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

  • Falls Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Export-Datei aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten beantragen.
  • Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare können durch automatische Spam-Erkennungsdienste überprüft werden.