Landschlachterei Rögner – Handwerk, Tradition & Regionalität
Die Landschlachterei Rögner steht für Tradition, Handwerkskunst und Regionalität. Unser Betrieb ist fest in der Region verwurzelt und verbindet traditionelle Schlachterkunst mit höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Geschichte
Marcel Rögner ist seit 2015 Fleischermeister und hat in einem handwerklichen Betrieb in Bad Bramstedt gelernt. Nach mehreren Jahren Erfahrung als Abteilungsleiter und interner Fachberater für Frischetheken bei EDEKA Grümmer in Boostedt und Neumünster übernahm er im Jahr 2022 den Betrieb von Herrn Pirdzuhn. Seitdem wächst die Landschlachterei stetig weiter – mit einem klaren Fokus auf eigene Schlachtung, handwerkliche Verarbeitung und Regionalität.

Unser Team
Hinter der Qualität unserer Produkte steht ein eingespieltes Team aus erfahrenen Fleischern, Verkäufern und Fachkräften, die alle mit Leidenschaft bei der Arbeit sind. Jeder Einzelne trägt dazu bei, dass unsere Kunden beste Fleisch- und Wurstwaren genießen können.

Unsere Werte
✅ Eigene Schlachtung: Wir verarbeiten nur Fleisch von uns bekannten Höfen aus der Region.
✅ Tierwohl & Transparenz: Unsere Tiere kommen von Hof Hahn (Bark), Thomas Horns (Struvenhütten) und Anja Bock (Hartenholm) Marek Meyer (Kisdorferwohld) – überwiegend Angus-Färsen und Pietrain-Schweine.
✅ Handwerk & Qualität: Wir arbeiten nach traditionellen Rezepturen und stellen unsere Wurstwaren in eigener Herstellung her.
✅ Regionalität: Kurze Transportwege, nachhaltige Produktion und Unterstützung regionaler Betriebe sind uns wichtig.